Volleyball – Schulmeisterschaften

Die „Teletubbies“ mit Jonas Reinhold, Ben Baasner, Jasper Helms und Lennard (Klasse 5 bis 7) sowie „Rehna Süd“ mit Maximilian Kollatz, Chiara Blievernicht, Hussein Khadem und Jamira Hellmich sind die neuen Schulmeister im Volleyball.

Wie in den Vorjahren starteten wir das neue Jahr an der Schule mit einem sportlichen Höhepunkt, den Schulmeisterschaften im Volleyball. Seit Mitte Oktober fliegt der Volleyball im Sportunterricht. Die Schüler erlernen in der 5. Klasse die Techniken pritschen und baggern, und je nach Klasse üben sie die Anwendung im 1:1 (Anfänger) bis ins Viererfeld in Klasse 10. Natürlich spielen die Besten unter ihnen auch schon in Klasse 6-9 das größte Minifeld (4:4), auf dem es schließlich im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in den Wettkampfklassen 3 und 4 zur Sache geht und wo es unsere Teams ja bis ins Regionalfinale (am 24.1.) geschafft haben.

Weiterlesen…

Rehnaer WK4-Volleyballer: Deutschen Meisterschaften als unvergessliches Erlebnis!

Seit September hatten die sechs Jungen Dominik Riedel, Ben Baasner, Finn Münster, Jonas Reinhold, Leon Seehase und Conor Oßendorf auf dieses Ereignis hingefiebert und sich im Sport- und Wahlpflichtunterricht sowie im RSV-Volleyballtraining darauf vorbereitet. Nun war es endlich soweit! Am 19.11. fuhr das Team ab Schwerin mit dem Zug ins Thüringische Bad Blankenburg. Nach fast 8 Stunden endlich Ankunft in der Landessportschule, Akkreditierung, die 3-Bettzimmer bezogen, Abendbrot und einstündiges Training in der angrenzenden Sporthalle absolviert. Dienstag dann der erste Wettkampftag, für die Jungenteams ging es bereits 8 Uhr los mit den Staffelspielen. Weiterlesen…

Raus aus dem Toten Winkel

Für die Grundschüler und Grundschülerinnen hieß es in diesem Jahr Dank der Busschule, die der Busbetrieb Nahbus an unsere Schule brachte, endlich wieder „Raus aus dem Toten Winkel“.

Auch in diesem Schuljahr konnten die Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 11 Jahren mit eindrucksvollen Filmsequenzen, fetzigen Liedern und einem Selbstexperiment erfahren, wie gefährlich es im und neben dem Bus sein kann, wenn man nicht mit ausreichend Vorsicht und Rücksicht am Straßenverkehr teilnimmt.

Dieses Projekt ist für die Kindes jedes Jahr auf Neue ein wichtiger und eindrucksvoller Projekttag.

Preisträger gekürt

Die drei  Sieger des Pilzzeichenwettbewerbes. Chiara Blievernicht (Mitte) auf Platz 1, Blanka Olbrich (rechts) Platz 2, Hanna Haucke (links) Platz 3

Am Freitag vor den Herbstferien kamen einige Schüler der Regionalen Schule Rehna noch zu besonderen Ehren.  Es wurden die Preisträger des diesjährigen Pilzzeichenwettbewerbes gekürt. 10 Schüler erhielten Urkunden, sechs davon konnten sich noch über Gutscheine freuen. Bei der Preisverleihung beteiligte sich erstmals unser neu gegründeter Schulförderverein. Er stiftete einen Preis. Weitere kamen vom Pilzverein Rehna, der Buchhandlung Schnürl & Müller, SP Arndt sowie dem Hotel Stadt Hamburg. Weiterlesen…

Neue Kunstwerke beim Zahnarzt

Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde auch die Ausstellung von Schülerarbeiten in der Zahnarztpraxis Paprotzki wieder neu bestückt.  Diesmal gibt es einen Einblick in den Kunstunterricht der Orientierungsstufe.  Schüler der 5. Klassen zeigen unter dem Thema Farbwelten entstandene zarte Aquarelle nach Albrecht Düres „Rasenstück“ oder Höhlenmalereien mit selbst hergestellten Farben nach dem Vorbild der Höhlen von Lascaux.  Weiterlesen…