
HIER finden Sie eine Zusammenfassung unserer Jahresprojektes
(Online-Workshops für Schüler:innen ab Kl. 5)
Das Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. lädt zum diesjährigen NORDMETALL-MINTcamp ein.
Der Schwerkraft trotzen, knatternde Boote bauen, ein Getriebe für ein Modellauto konstruieren oder sogar eine Mini-Winderenergieanlagen, um das eigene Smartphone aufzuladen… All dies können MINT-begeisterte Schüler:innen demnächst am heimischen Schreibtisch, online verbunden mit Gleichgesinnten der Region.
Das 17. NORDMETALL-MINTcamp findet wieder virtuell per Zoom am 5., 9. und 12. März 2022 statt. Programm und Hinweise sind hier zu finden. Interessierte Schüler:innen ab Kl. 5 und aus MeckPomm, können sich ab sofort anmelden.
Informationen und das Anmeldeformular findet Ihr unter www.bwmv.de/mintcamp.
Du interessierst Dich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik? Und bist zwischen 12 und 14 Jahre alt und/oder besuchst die 6.-8. Klasse?! Dann sei beim 16. NORDMETALL-MINTcamp dabei! Das MINTcamp findet in diesem Jahr virtuell per Zoom am 27. Februar sowie am 13. März 2021, jeweils zwischen 9 und ca. 19 Uhr, statt. An beiden Samstagen werden drei Themen angeboten. Du musst Dich also für ein (bei Anmeldung für einen Samstag) oder zwei (wenn Du an beiden Tagen teilnimmst) Themen entscheiden.
» Weitere Informationen findest du hinter diesem Link
» den Info-Flyer findest du hier
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
Videokonferenzen helfen beim Distanzunterricht. Wir steigen derzeit von Jitsi Meet auf Zoom um. Zoom läuft deutlich stabiler und bietet den digitalen Gastgeber:innen mehr Möglichkeiten. Die Termine von Konferenzen sind in diesem Bereich auf der Website zu finden (Passwort gleich wie beim Vertretungsplan).
Weiterlesen…Liebe Eltern und Schüler*innen der Schule Rehna,
die Präsenzpflicht in der Schule ist bis 08.01.2021aufgehoben. Aufgaben werden per Distanzunterricht von den Klassen- und Fachlehrern erteilt. Zu betreuende Schüler*innen der Klassenstufe 1 bis 6 erhalten in der Schule Unterstützung durch die anwesenden Lehrkräfte.
Nachfolgend verlinken wir ein Schreiben der Landesschulrätin Dr. Birgit Mett mit den wichtigsten offiziellen Informationen.
Bei Fragen stehen die Lehrer*innen gern per E-Mail zur Verfügung.
Wir wünschen allen beste Gesundheit.
Viele Grüße
das Team der Schule Rehna