Ist Künstliche Intelligenz eine Gefahr für die Bildung, ein echter Mehrwert – oder beides? Tatsache ist, dass KI bereits in vielen Bereichen unseres Alltags Einzug gehalten hat – oft unbewusst. Nun ist KI auch in der Bildungslandschaft angekommen – und sie wird bleiben. Im Rahmen eines schulübergreifenden Fortbildungstages (SchüLF) an der Schule Rehna hast du die Möglichkeit, dich individuell mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp zeichnet sich durch sein offenes und flexibles Format aus. In drei Zeitfenstern à 45 Minuten können Workshops, Diskussionsrunden oder Vorträge stattfinden. Einige Themen sind vorbereitet, doch vor allem lebt das Barcamp von deiner aktiven Beteiligung.
- Du hast eigene KI-Anwendungsbeispiele? Teile deine Erfahrungen mit anderen!
- Du möchtest kritische Fragen diskutieren? Bring deine Perspektive ein!
- Du willst gemeinsam an KI-Strategien arbeiten? Deine Ideen und Vorschläge sind wichtig!
Ein Barcamp lebt von Dynamik: Jede*r kann Inhalte gestalten oder aus Angeboten wählen, die wirklich weiterhelfen.
Wir haben für die Organisation und Kommunikation vor dem Barcamp einen Itslearning-Kurs eingerichtet. Diesen findest du im Kurskatalog unter „barcamp-rehna“. Solltest du nicht bei itslearnig aktiv sein, kannst du dich auch über das nachfolgende Emailformular anmelden.