Die besten Tipps fürs Lernen

Tony Hegewald  / pixelio.de

Tony Hegewald / pixelio.de

Franziska von Malsen (sueddeutsche.de): Lernen ist leider nicht wie das Besteigen einer Leiter. Wir lernen weder in gleichmäßigen Schritten, noch kann es immer nur darum gehen, möglichst schnell möglichst weit nach oben zu kommen.

Dennoch gibt es einige Ratschläge, wie man das Lernen lernen kann. Wir stellen die wichtigsten Einsichten vor.

Weiterlesen…

Schwimmen: NA KLAR!

Bewegen im Wasser – Schwimmen

Aqua Siwa Ratzeburg / Foto: Anders

Aqua Siwa Ratzeburg / Foto: Anders

Das Schwimmenlernen hat bei uns in Rehna einen besonderen Stellenwert. Unser Partner ist das „Aqua Siwa“ in Ratzeburg. Ein Bus bringt uns einmal die Woche direkt von Haustür zu Haustür.

Der Bewegungsraum Wasser bietet Schülerinnen und Schülern Chancen der Körper und Bewegungserfahrung, die teilweise nur in diesem Element möglich sind, z.B. Schweben, Gleiten, Sinken, Tauchen, Ins-Wasser-Springen, Kälte, Widerstand und Erleben von Auftrieb. Im Unterricht werden diese Erfahrungsmöglichkeiten vielseitig genutzt, um ein grundlegendes Vertrautsein mit dem Wasser zu fördern. Sich im Wasser sicher und kontrolliert bewegen zu können, stärkt das Selbstwertgefühl und hat gegebenenfalls lebensrettende Bedeutung. Weiterlesen…

Rehnaer Lichterlauf – Rund um den Mühlenteich

Volker Lüders und Tobias Eckstein gewinnen den vierten Rehnaer Lichterlauf. Insgesamt 114 Läufer machten mit

LichterLauf2014_Starterfeld

Foto: Christian Hehemann / svz.de

Christian Hehemann / svz.de: Ein lauter Knall, dann war alles vorbei. Die Läufer blieben stehen, stützten die Hände auf die Oberschenkel und schnappten nach Luft. Eine Rakete der Feuerwehr hatte den vierten Rehnaer Lichterlauf um den Mühlenteich beendet und jetzt hieß es warten, welches Team beim Staffellauf die weiteste Strecke zurückgelegt hatte.

Weiterlesen…