Schulsieger in Geographie ermittelt

Unsere Schulsieger um Geografie-Wettbewerb: Sandy Röder, Andrea Werner und Anika Wolboldt.

Bereits seit 11 Jahren nimmt unsere Schule am bundesweiten Geographie-Wissenswettbewerb teil. Die Fragen sind lehrplanunabhängig. Da für das Fach Geographie nur eine geringe Stundenzahl zur Verfügung steht, wird bei dem Wettbewerb ein größeres Wissen abgefragt, als im Unterricht vermittelt werden kann. Darin sind letztendlich auch die geringeren Punktzahlen in den Klassen von 7 bis 10 begründet. An unserer Schule nahmen wieder alle Schüler ab Klasse 5 teil und ermittelten klassenweise die Besten, die sich dann für die Schulolympiade qualifizierten. Dabei hatten die Klassen 5 und 6 andere Fragen, wie die Teilnehmer ab Klasse 7. Weiterlesen…

Die Narren hatten die Grundschule fest im Griff

Am Rosenmontag war es so weit. Das von den Schülern sehnlichst erwartete Narrentreiben hielt Einzug in die Räumlichkeiten der Grundschule. Am 27.2.2017 um 10:00Uhr traf sich eine bunte Schar von Fußballern, Prinzessinnen, Cowboys und -girls mit ihren Indianern, Super- und Kinderbuchhelden, Sängerinnen und anderen Idolen… Nach einem gemeinsamen Eröffnungslied und einem dreifachen „Rehna helau!“, hieß es für die kleinen Faschingsfreunde sich beim Schaumkusswettessen, Wetttrinken, Apfeltauchen, Stuhltanz und vielem mehr eine heitere Zeit zu machen. Besonders beliebt und deshalb rege besucht war bei den 1.-4.-Klässlern die Kinderfaschingsdisko. An erhitzen Gesichtern, verschmitzten Lächeln und strahlenden Kinderaugen konnte ganz klar gesehen werden, dass alle eine Menge Spaß an diesem Tag gehabt haben. Schon heute freuen sich wahrscheinlich fast alle Kinder, wenn es im kommenden Jahr wieder heißt: „Rehna helau!“.


Fasching in der Grundschule

Ich schätze, wir sind alle Narren. Von Geburt an, wahrscheinlich.
(Mark Twain, 1835-1910)

Dieses Jahr wird es an unserer Grundschule pünktlich zum Rosenmontag, den 27.02.2017,  wieder jede Menge Narren geben – außerdem natürlich Prinzessinnen, Cowboys und Indianer, Superhelden und solche, die es noch werden wollen, Tiere, Rockstars, Kinderbuchhelden… . Nachdem in den ersten beiden Stunden der Unterricht wie gewohnt stattfindet, wollen wir zwischen 10:00Uhr und 11:30Uhr unser Narrentum so richtig ausleben. In allen Räumen der Grundschule bieten abwechslungsreiche Stationen den Kindern viele Möglichkeiten die 5. Jahreszeit gebührend zu feiern. Die Kinder können frei entscheiden, welche Angebote sie in dieser Zeit besuchen möchten. Im Anschluss an das bunte Treiben werden die Räumlichkeiten aufgeräumt und die Maskerade abgelegt. Ab 12:20Uhr können die Kinder an diesem Tag abgeholt werden. In der 6. Stunde findet eine Betreuung statt.

Wir alle hoffen, gemeinsam einen ähnlich tollen Tag wie im letzten Jahr zu verleben.