Am 11. Mai stieg die zweite Auflage des “Paper Plane Competition”. Besonders stark vertreten waren die Schülerinnen und Schüler der Grundschule. Und sie stellten auch die Sieger. Mit einer Flugweite von 14 Metern gewann Luca Radom (3. Klasse) vor Konrad Peters (12,40 Meter | 4. Klasse) und Janis Maack (11,40 Meter | 3. Klasse). Auf den Plätzen folgten mit guten 10,30 und 10,20 Metern Lilly Teegen und Odette Lehman (6. Klasse). Begleitet wurde der PPC 2016 von der 9. Klasse, die sich um Anmeldung, Betreuung und Auswertung kümmerten.
News-Kategorien
Kontakt Berufsberater
Bundesagentur
für Arbeit SchwerinThomas Wolter
03881 728-234
Thomas.Wolter2@arbeitsagentur.deHilfreiche Links
CHECKLISTE PRAKTIKUM
» Checkliste für Schüler & Eltern
BERUFSZENTREN
» Bildungszentrum Wismar
» Berufsinformationszentrum
BERUFSTESTS
» Berufstest Plakos
» Berufstest Berufe-Universum
» Berufswahlpass
EINSTELLUNGSTESTS
» Tests bei Ausbildungspark
» Test der Barmer (Aufgaben)
» Test der Barmer (Lösungen)
MESSEN
» Berufsinfobörse Wismar
» Nordjob Berufsmessen
» Jobfactory Rostock
» Karrieretage
MINT
» MINT-Club Nordboard
» MINT beim Bildungswerk der Wirtschaft
» Studienkreis Ratgeber MINT
FACHGYMNASIEN
» Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung der Landeshauptstadt Schwerin
» Berufliche Schule der Landeshauptstadt Schwerin -Technik-
» Berufschulzentrum Nord Wismar
BÖRSEN & BERATUNG
» Handwerkskammer Schwerin
» IHK Schwerin
» Ausbildungsplätze Adzuna
» Ausbildungsplätze Azubiyo
» Ausbildungsplätze bei stellenanzeigen.de
» Ausbildungsplätze bei jobbörse.de
» Ausbilungsplätze bei Jooble
» Ausbildungsplätze bei METAJob
» Ratgeber Berufseinstieg C&A-
MINT-Nachrichten
- Pilzzeichenwettbewerb: Siegerin per Videotelefonat bei Preisverleihung dabeiDamit hätte die 14-jährige Kira Drews nicht gerechnet: Ihre in… Weiterlesen...
- Damit die Orchideen wieder blühen: Wiesenmahd im FFH-GebietMähbalken, Harken und Forken – dies sind die wichtigsten Werkzeuge… Weiterlesen...
- Physikunterricht mit einem HandwerksbetriebPhysikunterricht zum Begreifen – im wahrsten Sinne des Wortes: Wir… Weiterlesen...
- Schülerinnen und Schüler beim Umwelttag aktivDem Regen getrotzt und Gallinula chloropus den Lebensraum vergrößert –… Weiterlesen...
- Zusammenfassung Jahresprojekt „Umwelt und Nachhaltigkeit“HIER finden Sie eine Zusammenfassung unserer Jahresprojektes Weiterlesen...
- Pilzzeichenwettbewerb: Siegerin per Videotelefonat bei Preisverleihung dabei